EA Supreme Omega Oil verhilft zu einem glänzenden Fell, gesunder Haut und allgemeinem Wohlbefinden.
- Hochwertiges, kaltgepresstes Leinsamenöl, angebaut und hergestellt in Großbritannien.
- Bietet ein ideales Verhältnis von ungefähr 3.7 : 1 Omega-3-: Omega-6-Fettsäuren.
- Omega-3-Fettsäuren spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung einer normalen Entzündungsreaktion, die für die Gesundheit der Gelenke, die Immunfunktion, das Nervensystem und die reproduktive Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist.
- Fördert gesunde, glänzende Haut und Fell.
- Bietet zusätzliche Kalorien für Pferde die eine stärkearme Diät benötigen oder Schwierigkeiten haben, ihr Gewicht zu halten (z. B. Veteranen mit schlechtem Gebiss).
Hauptzutaten pro 30 ml Wartungsportion
Lein-/Flachsöl 30 ml | Omega 3 Fettsäuren 15.7 g |
---|---|
Omega 6 Fettsäuren 4.2 g | Omega 3: Omega 6-Verhältnis 3.7: 1.0 |
Beschreibung
Das Füttern von Pferden mit Öl ist mittlerweile allgemein anerkannt, um Pferden und Ponys, die zusätzliche Kalorien für die Arbeit oder Gewichtszunahme benötigen, aber eine Diät mit wenig Stärke und Zucker benötigen, zusätzliche Kalorien ohne Stärke zuzuführen. Die meisten Benutzer erkennen auch, dass Fütterungsöle dazu beitragen, ein glänzendes Fell zu erzeugen und den Hautzustand zu verbessern.
In den letzten Jahren hat die Art des Öls und sein Fettsäurebestandteil jedoch zunehmend Beachtung gefunden, wobei sich die Forschung auf die mehrfach ungesättigten Fettsäuren (oder PUFAs) und insbesondere auf zwei Gruppen konzentriert, von denen angenommen wird, dass sie besondere gesundheitliche Auswirkungen haben Pferde und Ponys:
Omega 3 Fettsäuren, die sich von ALA (Alpha-Linolensäure) ableiten – darunter EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Das Pferd ist in der Lage, ALA in EPA und DHA umzuwandeln, wenn ALA in der Nahrung bereitgestellt wird.
Omega 6 Fettsäuren, die aus LA (Linolsäure) stammen.
Sowohl Omega 3 als auch Omega 6 spielen viele wichtige Rollen im Körper, einschließlich:
- Gesundheit der Gelenke
- Hufgesundheit
- Vermehrung
- Immunfunktion
- Endokrine (Hormon-) Funktion
- Atemfunktion
- Neurologische Funktion
- Haut- und Fellzustand
Omega 6 werden metabolisiert, um wichtige Chemikalien zu produzieren, die an den Schmerzen und Entzündungsreaktionen beteiligt sind, die für den Beginn des Heilungsprozesses von entscheidender Bedeutung sind. Daher sind die meisten als entzündungsfördernd bekannt. Maisöl, Sojaöl und Sonnenblumenöl sind alle reich an Omega-6-Fettsäuren
Omega 3 - Sie spielen nicht nur eine Schlüsselrolle bei vielen Stoffwechselprozessen, sondern sind auch entzündungshemmend. Zu den Omega-3-reichen Ölen gehören Fischöle und Lein- / Flachsöle. Fischöle enthalten EPA und DHA, und Leinöl enthält ALA, das im Körper des Pferdes in EPA und DHA umgewandelt werden kann.
Daher ist ein Gleichgewicht zwischen den hauptsächlich entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren, die zu Beginn des Heilungsprozesses wichtig sind, und den entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren erforderlich, die dazu beitragen, anhaltende Schäden durch übermäßige Entzündungen zu verhindern, die beispielsweise durch harte Arbeit entstehen. und der Alterungsprozess.
Die natürliche Ernährung von Pferden in freier Wildbahn besteht hauptsächlich aus frischem Futter, das mehr Omega-3-Fettsäuren als Omega-6-Fettsäuren enthält - insbesondere wenn das Gras wächst. Die Forschung hat das ideale Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 in der Nahrung nicht vollständig bestimmt, aber es wird geschätzt, dass frisches Gras ein Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 zwischen 3 und 4: 1 aufweist.
Im Gegensatz dazu wird dem modernen Wettbewerbspferd typischerweise eine Mischung aus Getreide und getrocknetem Futter gefüttert, und diese Diät ist bei Omega-6-Fettsäuren viel höher als bei Omega-3-Fettsäuren, da Getreide bei Omega-6-Fettsäuren von Natur aus höher ist und der trockene Prozess des Heus zum Verlust von Getreide führt die meisten Omega-3-Fettsäuren. Daher enthält diese Diät in der Regel einen viel höheren Gehalt an entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren und einen niedrigen Anteil an entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren.
Es ist jetzt anerkannt, dass die Bereitstellung zusätzlicher Quellen für Omega-3-Fettsäuren in der Ernährung der meisten Pferde und Ponys, insbesondere derjenigen bei harter Arbeit, Jung- und Zuchtpferden, älteren Pferden oder solchen mit sehr eingeschränktem Zugang zur Beweidung, von entscheidender Bedeutung ist, um zur Bekämpfung von Omega-3-Fettsäuren beizutragen Entzündungsunterstützung und helfen sicherzustellen, dass das richtige Verhältnis von Omega-6-Fettsäuren zu Omega-XNUMX-Fettsäuren in der Ernährung beibehalten wird, um eine optimale Gesundheit und Leistung zu fördern.
In praktischen Fütterungssituationen können Fischöle zwar höhere Mengen als pflanzliche EPA- und DHA-Quellen enthalten, sie können jedoch sehr unangenehm sein, und es gibt auch Fragezeichen hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der Umweltauswirkungen der Verwendung von Fischölen.
EA Supreme Omega Oil enthält also Leinöl (Flachsöl), um dem Pferd ALA zur Umwandlung von EPA und DHA zu liefern, und obwohl die Umwandlungsrate nicht vollständig verstanden ist, gibt es für die meisten Pferde deutliche und spürbare Vorteile, die sich aus der Fütterung von 30-60 ml pro Öl ergeben Tag dieser zusätzlichen Quelle von Omega-3-Fettsäuren.
Zutaten & Ernährung
Kaltgepresstes Leinöl typisch enthält mehr als viermal so viel Omega 4 wie Omega 3.
Hauptzutaten pro 30 ml Wartungsportion
Lein-/Flachsöl 30 ml | Omega 3 Fettsäuren 15.7 g |
---|---|
Omega 6 Fettsäuren 4.2 g | Omega 3: Omega 6-Verhältnis 3.7: 1.0 |
Analytische Bestandteile
Rohprotein <1.0% | Rohfett 99.0% |
---|---|
Rohfaser <1.0% | Rohasche <1.0% |
Natrium <1.0% |
Gebrauchsanweisung
Für 500kg Pferd; 30-60 ml pro Tag. Falls erforderlich; auf 100 ml pro Tag erhöhen.
(Wenn Sie höhere Mengen an EA Supreme Omega Oil füttern, stellen Sie bitte sicher, dass die Vitamin E-Spiegel im Rest der Nahrung ausreichend sind, um den Bedarf zu decken. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.)
Gekauft mit
Kurkuma Xtra - für Pferde zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit.
Emune - Zur Unterstützung des Immunsystems in Stresssituationen.