Wasser! Wie viel sollte Ihr Pferd trinken?

Water! How much should your horse drink?

Lassen Sie uns bei diesem herrlich heißen Wetter über Wasser reden!

Wasser ist lebensnotwendig; das wissen wir alle. Aber wie viel sollte Ihr Pferd in 24 Stunden trinken? Dies hängt von seiner Größe, seiner Belastung, dem Wetter und davon ab, ob es ein Fohlen säugt.  

Die typische Wasseraufnahme von Pferden beträgt 40–60 ml pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Das entspricht etwa 20–30 Litern pro Tag für ein durchschnittliches 500 kg schweres Pferd oder in der Praxis 2–3 Standardeimern pro Tag. Die Ernährung beeinflusst die Trinkmenge. So tragen beispielsweise eingeweichtes Heu oder nasses Gras zu einem Teil ihrer täglichen Wasseraufnahme bei. Bei automatischen Tränken kann es schwierig sein, die Trinkmenge zu messen. Eine normale Urinmenge deutet jedoch darauf hin, dass das Pferd trinkt. Sollten Sie sich dennoch Sorgen machen, messen Sie die Menge innerhalb von 24 Stunden und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.

Wenn es wärmer wird, steigt natürlich auch der Wasserbedarf. Zu den Zeiten, in denen der Wasserbedarf steigt, gehören:

·        Harte Arbeit

·        Laktation

·        Heißes Wetter

·        Proteinreiche Diäten

·        Übermäßiger Salzkonsum

·        Bestimmte Medikamente

Ein Pferd kann bei mäßiger Arbeit, beim Traben und Galoppieren bis zu 5–7 Liter Flüssigkeit durch Schweiß und 50–70 g Elektrolyte pro Stunde verlieren. Dieser Wert steigt mit zunehmender Arbeitsintensität oder -dauer, insbesondere bei heißem und feuchtem Wetter. Nachdem Ihr Pferd geschwitzt hat – sei es durch Bewegung, Reisen oder einfach nur bei heißem Wetter – ist es daher wichtig, die verlorenen Elektrolyte und Wasser zu ersetzen, um sicherzustellen, dass sein Durstmechanismus aktiviert bleibt und es ausreichend trinkt und hydriert ist, damit es weiterhin leistungsfähig und fit bleibt.

Apple Lytes Pulver – Equine America EU

Apple Lytes Lösung - Equine America EU

Apple Lytes Paste - Equine America EU